Wir haben mit den Kindern der Jungsgruppe ganz viele Steine, Kiefernzapfen, Eicheln und Kastanien für unseren Barfußweg gesammelt. Nun können alle Kinder der Schule ausprobieren, wie sich die verschiedenen Untergründe anfühlen.
Barfußweg

Wir haben mit den Kindern der Jungsgruppe ganz viele Steine, Kiefernzapfen, Eicheln und Kastanien für unseren Barfußweg gesammelt. Nun können alle Kinder der Schule ausprobieren, wie sich die verschiedenen Untergründe anfühlen.
Musikunterricht in der Schule ist von der großen Bedeutung, denn jedes Kind ist in seiner ganzheitlichen Entwicklung mit dem Element Musik vertraut. Uns ist es wichtig, dass die Schüler sich selbst beim elementaren Musizieren sprechend, singend, tanzend und spielend wahrnehmenWeiterlesen
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder im Rahmen aller geltenden Corona-Regeln 5 schöne Einschulungsfeiern ermöglichen. 38 Vorschulkinder und 53 Erstklässler wurden am 10. und 11. August bei uns eingeschult. Natürlich waren nicht nur die Kinder, sondern auch alle ElternWeiterlesen
Die Klasse 1b hat sich im Sachunterricht mit dem Jahreskreis beschäftigt. Dabei ging es darum, welche Monate zu welcher Jahreszeit gehören – kein einfaches Thema! Aber wenn man zusammen auf dem Fußboden liegen kann, machen auch schwierige Aufgaben Spaß.
Am 21.08.20 fand das Radfahrtraining der 4. Klassen statt. Die Verkehrspolizisten bauten im Park, angrenzend an unseren Schulhof, einen tollen Hindernis-Parcours auf. Die Kinder übten den Eulenblick, fuhren Slalom, über unebenen Untergrund, über eine kleine Wippe und übten das sichereWeiterlesen
Am 11.08.2020 wurden 38 neue Erstklässler und am 12.08.20 38 Vorschulkinder eingeschult. Nach dem Foto vor der kleinen Schultafel mit dem Ranzen auf dem Rücken und der Schultüte im Arm, wurden die Kinder mit Ihren Eltern im Musikraum in EmpfangWeiterlesen
Auf unserem Schulhof warten nun aufgefrischte und neue Hüpfspiele auf unsere Kinder. Herr Bärer hat einen der im Schülerrat gesammelten Wünsche der Kinder in die Tat umgesetzt. In mühevoller Arbeit bemalte er den Asphalt mit tollen Bewegungsangeboten. Neu ist auchWeiterlesen
Projektunterricht an der Schule Speckenreye Im Herbst findet in der Schule Speckenreye jedes Jahr eine Buchwoche statt. Die Löwenklasse 2b beschäftigte sich dieses Mal mit den vielgeliebten Helden des Landlebens Mama Muh, Die Kuh Liselotte sowie Petterson und Findus. DerenWeiterlesen